Vortrag + Konzert
»Vor dem Gesetz«
25.Juli 2021 | 19.00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Weingarten
Franz Kafkas »Türhüterparabel« aus dem Roman Der Prozess handelt vom vergeblichen Bemühen eines »Mannes vom Lande«, Einlass in das »Gesetz« zu erlangen. Voller unauflösbarer Widersprüche, entzieht sich der Text einer eindeutigen Lesart. Kafka enthält dem Leser dadurch jede Möglichkeit des Verständnisses vor und erzwingt die unausgesetzte Infragestellung seiner Interpretationsversuche.
Franz Kafka
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Noch 31 Karten erhältlich
Vortrag
»Vor dem Gesetz« – »Hinter der Sprache«: Kafka als Artist der Zwischenwelt
Jürgen Wertheimer, Tübingen
Der renommierte Literaturwissenschaftler und Essayist Jürgen Wertheimer (Tübingen) spürt der Bedeutung von Kafkas Texten für uns Heutige nach. Sein Vortrag ist Teil des künftig interdisziplinär angelegten Neue Musik-Festivals.
Prof. Jürgen Wertheimer

Martin Smolka: »Vor dem Gesetz« für sprechende Musiker mit Zusatzinstrumenten | Ensemble Ascolta © Claus Langer
Konzert
Martin Smolka: »Vor dem Gesetz« für sprechende Musiker mit Zusatzinstrumenten
Ensemble Ascolta, Stuttgart

Martin Smolka
Der tschechische Komponist Martin Smolka hat aus Kafkas »Türhüterparabel« ein Musiktheater gemacht; Regisseur Jiri Adamek verdichtete Kafkas Text zum Libretto und erarbeitete mit dem Stuttgarter Neue Musik-Ensemble Ascolta die Szene. Besetzung: Trompete, Posaune, zwei Schlagzeuger, Klavier, Violoncello, E-Gitarre.
Nach der Uraufführung bei den Wittener Tagen für Neue Kammermusik ist das mit Unterstützung der Bundeskulturstiftung entstandene Werk nun in Weingarten zu erleben.
Vortrag + Konzert: 24 EUR (Mitglieder: 20 EUR)

Abstand
Abstand